top of page

Über mich

Ausbildung | Weiterbildungen | Qualifikationen
  • Studium Psychologie (Diplom): Universität Regensburg (2010)

  • Zusatzstudium Interkulturelle Handlungskompetenz: FH Regensburg (2008)

  • Zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin: Österreichische Akademie für Psychologie (AAP), Wien (2021)

  • Resilienztrainerin: IEK, Berlin (2019)

  • Certification Cultural Facilitator: Cultural Detective, Dianne Hofner Saphiere (2017)

  • Schreibtrainerin: Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik ÖAGG, Wien (2021)

  • Psychologische Beraterin (i. Ausbildung u. Supervision): AAP Wien (2021-2023)

  • Certified Expert in New Work: SRH Hochschule (2023)

Berufliche Stationen
  • Trainerin, Coach und externe Lehrbeauftragte (z.B. für WU Wien, FHWien, AKAD Universität, Fernhochschule Hamburg, div. Unternehmen und Non-Profit-Organisationen) 

  • Ludwig Boltzmann Gesellschaft - Career Center: Karriereentwicklung Wissenschaft mit Fokus auf Leadership (seit Sept 2022)

  • Institute of Science & Technology Austria: Akademisches (Postdoc-)Recruiting und Karriereentwicklung (2020-Aug 2022)

  • FH Campus Wien: Studienprogrammentwicklung & Qualitätssicherung (2019-2020)

  • AIHE Lübeck/FHWien der WKW: Prüfungskommission MSc-Lehrgang Kommunikations- und Betriebspsychologie (seit 2017)

  • Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien: International Office und Alumni-Kommunikation (2017-2019)

  • FHWien der WKW: Teaching & Research Associate (2012-2017)

  • Society for Intercultural Education, Training & Research Austria: Vice president (2012-2018)

  • Society for Intercultural Education, Training & Research Europa: member of executive board (2013-2017)

  • Teammitglied Schreibzentrum (seit 2021)

Publikationen 

Mdw-Magazin: Resilienz - der Wunsch nach Unverwundbarkeit? (Okt 2021)

Publikationen in Kooperation:

Buchbeitrag:

  • Kulturveränderung von innen - Aufbau eines Competence Centers. In: Herget, J. & Strobl, H. (in print). Unternehmenskultur in der Praxis: Grundlagen – Methoden – Best Practices. Springer Verlag 

Buch:

Trainingstool:

Magazine:

Online-Beiträge 

Presse
Stimmen 

"Saskia Lackner was very friendly, welcoming and open minded, made us feel appreciated. The exercises were fun and insightful." (Student FHWien)

"

Your lecture was super, thank you! You were one of the few who understood that digital lecture is NOT easier than normal lecture" (student WU Wien)

 

"Frau Lackner schaffte eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Austausch und Lernen ganz leicht ging" (Workshop-Teilnehmerin)

Öffnen Sie das Lehrbuch in der Bibliothek
Freundliches Gespräch

Mein Ansatz

Mein Ansatz ist ressourcen- und lösungsorientiert, und ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Ressourcen entwickeln kann.

Meine Leidenschaft ist es, Menschen darin zu unterstützen, ihr eigenes Potential zu entdecken! Dabei sehe ich mich als Wegbegleiterin auf der Reise zu sich selbst und Wegebnerin zu geeigneten Lösungen  so(u)lutions. Lösungen, die wirklich ganz persönlich passen und stimmig sind. 

Meine Erfahrungen im Hochschulwesen, sowohl mein organisationaler als auch didaktischer Blick hilft bei den Karrierecoachings. Meine Ausbildung und langjährige Tätgkeit im Bereich der interkulturellen Kommunikation war immer auch persönliches Interesse an Diversität. In Beratung, Coachings, Trainings setze ich aber auch Tools aus dem Schreibtraining oder Kreativmethoden ein, um Perspektiven zu erweitern. 

 

Mein Ansatz
bottom of page